ROLLER-NEWS
EICMA 2010: LUXUSROLLER HONDA SW-T600Text: Redaktion Fotos: Honda GUT ANGEZOGENAus Silver Wing wird SW-T. Der verdiente Maxi-Scooter fährt ins neue Gewand![]() Die vom Silver Wing übernommene SW-T-Technik ist so ausgereift und verlässlich, dass hier das Rad (der Roller) nicht neu erfunden werden muss. Überraschungen oder gar spektakuläre Neuheiten bietet der SW-T nicht, dafür Verfeinerungen im Detail und Augenmerk auf hohe Verarbeitungsqualität. Die Leistung des gummigelagerten DOHC-Parallel-Zweizylinders bleibt mit 37,7 kW (51 PS) ungefähr gleich, damit ist eine Höchstgeschwindigkeit von gut 160 km/h zu erwarten. Auch der Backbone-Stahlrohrrahmen wurde übernommen, der Radstand ist von 1595 auf 1600 Millimeter geringfügig angewachsen. Mit 755 Millimeter Sitzhöhe logiert man jetzt um eineinhalb Zentimeter höher als am Silver Wing, aber immer noch tief genug, um den vollgetankt 250 Kilo schweren Reisedampfer sicher rangieren zu können. Bei nahezu identischem Radstand und Gewicht sind die SW-T-Reifendimensionen der auffälligste Unterschied zum Suzuki-Fahrwerk (Burgman-Test in der Ende Jänner erscheinenden nächsten „motomobil“-Printausgabe!): Während der Burgman 650 vorne auf 15 und hinten auf 14 Zoll rollt, kommt der SW-T vorne auf 14- und hinten auf 15-Zoll-Bereifung. Ob der SW-T das in spürbaren Handlichkeitsvorteil ummünzen kann, muss der direkte Vergleich zeigen. Auf preistreibende Features wie etwa eine elektrisch höhenverstellbare Windschutzscheibe oder direkt anwählbare Übersetzungsstufen (und Power- bzw. Cruising-Modus) wie im großen Burgman verzichtet Honda, der neue SW-T konzentriert sich auf die essenziellen Eigenschaften eines Touring-Rollers und will hier punkten. Der Österreich-Preis ist 9290 Euro, erhältlich ist der neue Honda-Großroller bereits ab Feber 2011. UND HIER GEHT’S ZUM „MOTOMOBIL“-TEST DES HONDA SW-T600 ORIGINALZUBEHÖR FÜR DEN SW-T600 40-Liter-Topcase in Karosseriefarbe; 33-Liter-Innentasche mit Trageriemen und Tragegriff; Topcase-Schutzabdeckung; Hotcover (Fußdecke); Gepäcknetz; U-Schloss; Outdoor-Faltgarage; Griffheizungssatz mit regelbaren Heizstufen TECHNISCHE DATEN: HONDA SW-T600 Motor: 2-Zyl.-4-Takt R, flüssig gekühlt, DOHC, 8 Ventile, EFI; Hubraum: 582 ccm; Leistung: 37,7 kW (51 PS) bei 7500/min; Drehmoment: 55 Nm bei 6000/min; Getriebe: stufenlose V-Matic; Bremsen vo/hi: Scheibe 276 mm, Dreikolbenzange/Scheibe 240 mm, Doppelkolbenzange, Combined ABS; Bereifung vo/hi: 120/80-14, 150/70-13; Radstand: 1600 mm; Sitzhöhe: 755 mm; Tankinhalt: 16 l; Gewicht vollgetankt: 250 kg; Spitze: n. a.; Preis: € 9290,–; Vertrieb/Infos: www.honda.at . |